Siebträger

Moderne Siebträger stehen für anspruchsvolle Technik, langjährige Zuverlässigkeit und höchste Espressoqualität.

Barista-Feeling

Die Zubereitung von Espresso mit einer Siebträgermaschine ist ein präzises Handwerk, das in der Gastronomie unter Dauerbelastung höchste Zuverlässigkeit erfordert. Moderne Siebträgermaschinen müssen daher nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand der Technik sein. Sie sind langlebige Investitionen, die höchste Anforderungen an Materialien, Verarbeitung und Funktionalität stellen.

Die Herausforderungen

  • Konstante Temperatur- und Druckverhältnisse für optimale Extraktion
    Die Kaffeeextraktion ist extrem empfindlich gegenüber Temperatur- und Druckschwankungen. Schon kleine Abweichungen beeinträchtigen den Geschmack.
  • Schnelles und stabiles Aufheizen
    Besonders bei Maschinen mit Dualboiler-Systemen ist eine schnelle und energieeffiziente Aufheizzeit gefragt.
  • Feinfühlige Preinfusion & Flow Control
    Die Preinfusion beeinflusst Aroma, Crema und Bitterstoffe maßgeblich.
  • Kalk, Korrosion & Hygiene im Wasserkreislauf
    Ablagerungen, Leckagen oder Bakterienbildung gefährden die Lebensdauer und den Geschmack.
  • Zuverlässige Automatisierung & Steuerung
    Benutzer erwarten präzise, reproduzierbare Ergebnisse mit benutzerfreundlicher Bedienung.
  • Servicefreundlichkeit
    Wartung, Reparatur und Modifikation sollten einfach durchführbar sein.

Unsere Lösung

Für eine konstant hohe Espressoqualität mit perfekter Crema müssen alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sein, von der Temperaturstabilität bis zur Druckregulierung.

Die Integration von Verbindern, Ventilen und Sensoren erfordert dabei höchste Passgenauigkeit und maximale Druckbeständigkeit. Gefragt sind innovative, individuell angepasste Systemlösungen, die eine zuverlässige und nahtlose Integration ermöglichen.

Präzise Temperatur- und Durckregelung

Konstante Qualität in der Kaffeeextraktion durch hochgenaue Sensorik, feinfühlige Ventiltechnik und leistungsstarke Pumpen – abgestimmt auf den individuellen Prozess.

Kompaktes Design

Effiziente Nutzung des Innenraums durch miniaturisierte Komponenten, multifunktionale Baugruppen und flexibel konfigurierbare Anschlusstechnik.

Optimale Steuerung von Fluss und Vorbrühung

Intelligente Fluidtechnik ermöglicht fein dosierbare Preinfusion und reproduzierbare Extraktionsprofile – durch proportional regelbare Ventile und digitale Sensorlösungen.

Hohe chemische und thermische Beständigkeit

Verwendung hochwertiger Werkstoffe wie Edelstahl und Hochleistungskunststoffe für langlebige Komponenten – auch bei hohen Temperaturen, Druck und schwankender Wasserqualität.

Schnelle Wartung

Einfache Wartung und schneller Austausch durch optimierten Zugang zu allen Komponenten.

AVS Römer Produkthighlights

Verschraubungstechnik

  • Einfaches, schnelles und sicheres Verbinden
  • Lange Lebensdauer durch Einsatz von Hochleistungswerkstoffen
  • Hohe chemische und thermische Resistenz bei extremen Umgebungs- und Medientemperaturen und aggressiven Medien
  • Hoher Durchfluss bei kompakter Bauweise
  • Absolute Dichtheit und Leckagesicherheit durch 100 % Prüfung

Ventile

  • Schnelle Reaktionszeit und kurze Schaltzyklen
  • Präzise Mediensteuerung
  • Schutz vor Über- und Unterdruck im Dampfboiler
  • Hervorragende Korrosionsbeständigkeit
  • Varianten oder kundenspezifische Sonderlösungen möglich

Sensorik

  • Sicheres Überwachen von Temperatur und Füllstand im Boiler
  • Schnelle, präzise und zuverlässige Messung der Wasserqualität nach Spülzyklen
  • Kompakte Bauweise ermöglicht platzsparende Systemintegration 
  • Hohe chemische und thermische Resistenz

Was können wir für Sie tun?

AVS Römer GmbH & Co. KG
Reismühle 3
94481 Grafenau
Tel: +49 8552 4076 0
E-Mail: info@avs-roemer.de

AVS Römer GmbH & Co. KG
Reismühle 3
94481 Grafenau
Tel: +49 8552 4076 0
E-Mail: info@avs-roemer.de