Duale Studenten und Auszubildende bei AVS Römer

Ausbildung und duales Studium bei AVS Römer

Ausbildung und duales Studium bei AVS Römer

Du willst nach der Schulzeit beruflich voll durchstarten und einen Job mit Zukunft? Dann bist du bei AVS Römer richtig! Wir bieten eine große Auswahl an Ausbildungsberufen und dualen Studienmöglichkeiten.

Ausbildung und duales Studium

Ausbildung

Unsere Ausbildungsberufe sind das ideale Fundament für deine Zukunft. Wir bieten dir persönliche Betreuung und Begleitung durch unsere Ausbilder und das ganze Team. Dabei bilden wir in verschiedenen technischen und kaufmännischen Berufen aus.

Duales Studium

Wir bieten dir im Rahmen des Projekts „Hochschule dual“ an der TH Deggendorf und der OTH Amberg / Weiden ein Verbundstudium an. Dauer: 3,5 Jahre (inkl. 16 Monate Praxis und 3-monatige Bachelorarbeit). Abschluss: Bachelor (B.Eng.).

Duale Studenten und Auszubildende bei AVS Römer

Das bieten wir dir bei AVS Römer

Egal ob Ausbildung oder Studium, dank deines erworbenen theoretischen und praktischen Wissens, eröffnen sich dir interessante Einstiegsmöglichkeiten und verantwortungsvolle Aufgaben. Und das Beste: Wir übernehmen einen Großteil unserer Azubis nach abgeschlossener Ausbildung. Denn für uns ist eine Ausbildung eine Investition in die Zukunft.

Vielzahl an Ausbildungsberufen und Studienrichtungen

Als Familienunternehmen mit Sitz in Grafenau beschäftigen wir aktuell über 500 Mitarbeiter in den verschiedensten Abteilungen und können ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen (m/w/d) und dualen Studienmöglichkeiten an modernsten Arbeitsplätzen, Maschinen und Anlagen anbieten. Informationen zu den offenen Ausbildungsplätzen findest du bei unseren Stellenangeboten. 

Ausbildung:

  • Elektroniker für Betriebstechnik
  • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
  • Fachinformatiker für Systemintegration
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fremdsprachen-Industriekaufmann/-frau
  • Industriekaufmann/-frau
  • Technischer Produktdesigner
  • Kunststoff- und Kautschuktechnologe
  • Werkzeugmechaniker
  • Zerspanungsmechaniker
  • Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
  • Industriemechaniker
  • Maschinen- und Anlagenführer
  • Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung

Duales Studium:

  • Mechatronik: Technischer Produktdesigner / Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d), TH Deggendorf
  • Maschinenbau: Technischer Produktdesigner / Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d), TH Deggendorf
  • Kunststofftechnik: Verfahrensmechaniker Kunststoff / Kautschuk (m/w/d), TH Rosenheim
  • Elektrotechnik: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), TH Deggendorf

Zukunftssicherheit

Bei uns erhältst du eine Top-Ausbildung mit Top-Zukunftsaussichten. In einem familiären Umfeld bieten wir dir eine qualitativ hochwertige und vielseitig gestaltete Ausbildung. Du lernst alle Abläufe eines modernen Industrieunternehmens kennen und wirst durch deine Ausbilder und Kollegen persönlich betreut und begleitet.

In unserer Ausbildungswerkstatt kannst du deine Praxiskenntnisse gezielt verstärken, Sachen ausprobieren und im Idealfall deine große Leidenschaft entdecken und vertiefen. Gleichzeitig profitierst du von einer optimalen Umgebung für das Verfassen von Berichtsheften, zur Prüfungsvorbereitung oder zum Theorietraining. Dabei investieren wir fortlaufend in unser Unternehmen, so dass Ausstattung und Maschinen immer auf dem neusten Stand sind.

  • Qualitativ hochwertige und vielseitig gestaltete Ausbildung
  • Ausbildung an modernen Arbeitsplätzen, Anlagen und Maschinen sowie
  • Hauseigene Ausbildungswerkstatt
  • Förderung und Finanzierung von Weiterbildungen

Enge Verzahnung von Theorie und Praxis

Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis während Studium oder Ausbildung kannst du deine theoretischen Kenntnisse in vielen Bereichen unseres Unternehmens aktiv umsetzen.

Im Studium lernst du nach einer fundierten Basisausbildung im ersten Semester verschiedene Einsatzbereiche im Rahmen von Praxisarbeiten kennen. Diese finden bei uns beispielsweise in der Entwicklung beziehungsweise im Versuch, im Werkzeugbau sowie in der Produktion statt. Bei deiner Abschlussarbeit unterstützen dich unsere Ausbilder und Ingenieure.

Finanzielle Vorteile und Unterstützung

Neben einer sehr guten Ausbildungsvergütung bzw. finanziellen Unterstützung während des Studiums profitierst du von weiteren finanziellen Vorteilen:

Wir übernehmen die Kosten für deine Bücher, überweisen dir jeden Monat zusätzlich 44 Euro auf deine AVS Römer Mastercard und bieten dir ein preiswertes E-Bike-Leasing. Frisches Obst und Getränke gibt es bei uns kostenlos. In unserer betriebseigenen Kantine kannst du gut und günstig zu Mittag essen.

  • Urlaubs- und Weihnachtgeld
  • 44 € netto pro Monat auf deine AVS Römer Mastercard
  • Kostenübernahme für Bücher
  • Kostenlose Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe sowie Getränke und Obst
  • (E-)Bike-Leasing mit freier Bikewahl

AVS Römer Future Talents

Eine Ausbildung ist für uns eine Investition in die Zukunft. Umso wichtiger ist es uns, dass sich unsere Azubis und Studenten rundum wohl fühlen und schnell Anschluss in der AVS Römer Familie finden. Deshalb wollen wir den Start so einfach wie möglich machen:

  • Gemeinsame Begrüßung am ersten Tag
  • Durchlaufen verschiedener Stationen im Unternehmen zum Kennenlernen von Abläufen und Kollegen
  • Onboarding-Seminare
  • Jährlicher Ausflug mit allen Future Talents zum Teambuilding
  • Legendäre Feste für alle Mitarbeiter, wie Sommerfest und Weihnachtsfeier

Berufseinstieg

Egal ob Ausbildung oder Studium, dank deines erworbenen theoretischen und praktischen Wissens, eröffnen sich dir interessante Einstiegsmöglichkeiten und du kannst verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen.

Und das Beste: Unser Bestreben ist es, alle unsere Azubis und Studenten nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung bzw. Studium zu übernehmen.

Fragen rund um das Thema Karriere

AVS Römer GmbH & Co. KG
Reismühle 3
94481 Grafenau
Tel: +49 8552 4076 291
E-Mail: bewerbung@avs-roemer.de

AVS Römer GmbH & Co. KG
Reismühle 3
94481 Grafenau
Tel: +49 8552 4076 291
E-Mail: bewerbung@avs-roemer.de