19.11.2025

BSFZ-Siegel 2025

AVS Römer wurde 2025 von der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung offiziell ausgezeichnet. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung und setzt damit neue Impulse in der Fluidtechnik.

Mit der gezielten Weiterentwicklung des Produktportfolios schafft AVS Römer innovative Lösungen, die branchenübergreifend Maßstäbe setzen. „Unser gesamtes Know-how im Bereich Fluidtechnik fließt in die Entwicklung neuer Produkte ein, die den steigenden Anforderungen in den Marktsegmenten Food & Beverage, Industrial und Life Science gerecht werden“, erklärt Michael Absmeier, Bereichsleitung Entwicklung.

Die Ergebnisse dieser F&E-Aktivitäten spiegeln sich in modernen Komponenten wider – darunter Magnetventile, Sensoren und Pumpen, die durch neue Technologien besonders präzise, zuverlässig und hygienisch arbeiten.

Die Bescheinigungsstelle Forschungszulage honoriert Unternehmen wie AVS Römer, die durch systematische Forschungs- und Entwicklungsprojekte innovative Technologien vorantreiben. Nach einer gründlichen Prüfung durch ein Expertengremium wurde das BSFZ-Siegel 2025 für eine Vielzahl von Projekten vergeben – ein Beleg für die technologische Kompetenz von AVS Römer und ein Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland.

„Das BSFZ-Siegel bescheinigt Unternehmen, die mindestens einen positiven Bescheid durch die Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) erhalten haben, ihre FuE-Tätigkeit.“

Was können wir für Sie tun?

AVS Römer GmbH & Co. KG
Reismühle 3
94481 Grafenau
Tel: +49 8552 4076 0
E-Mail: info@avs-roemer.de

AVS Römer GmbH & Co. KG
Reismühle 3
94481 Grafenau
Tel: +49 8552 4076 0
E-Mail: info@avs-roemer.de